Hauptspalte
Institut für Kunstgeschichte

Prof. Dr. Thomas Topfstedt
Profil
Architektur und Städtebau, Denkmalpflege
Weitere Forschungsschwerpunkte: Kunst der DDR, Sachsens und Leipzigs
E-Mail: thomas.topfstedt(at)online.de
Vita
1996-1999 Dekan/Prodekan der Fakultät für Geschichte, Kunst- und
Orientwissenschaften der Universität Leipzig
1990-1996 Kommissarischer Leiter/Geschäftsführender Direktor
des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Leipzig
1988 Berufung zum ordentlichen Professor
1984 Habilitation ("Abriß der Städtebaugeschichte der DDR von der
Mitte der 1950er bis zum Beginn der 1970er Jahre")
1980 Promotion ("Grundlinien des Städtebaus und der Architektur in
der Deutschen Demokratischen Republik 1949–1955")
seit 1975 tätig an der Universität Leipzig
1970-1975 Wiss. Mitarbeiter am Institut für Städtebau und Architektur
an der Bauakademie der DDR in Berlin
1965-1970 Studium der Kunstgeschichte und der Vor- und Frühgeschichte
an der Karl-Marx-Universität Leipzig
1947 geb. in Erfurt
Mitgliedschaften
- Verband Deutscher Kunsthistoriker
- Deutscher Werkbund Sachsen
- Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung
- Historische Kommission der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
- Denkmalrat im Freistaat Sachsen
- Klasse "Baukunst" der Sächsischen Akademie der Künste
Publikationen
betreute Studienabschlussarbeiten und Dissertationen
Dissertationen
Kunath, Peter
Vom bürgerlichen Rangtheater zum Volkstheater. Utopie und Realität des Theaterbaus in der Sowjetischen Besatzungszone und in der DDR.
Leipzig, 2017
Hartung, Birgit
Mathieu Molitor (1873-1929) - Ein Künstler in Leipzig nach 1900
Leipzig, 2014
Schatt, Christian
Leipziger Möbel des 17. bis 19. Jahrhunderts. Kunsthistorische und handwerksgeschichtliche Untersuchung des Schaffens der Leipziger Tischler vom frühen Barock bis ins späte Biedermeier
Leipzig 2013
Thiele, Stefan
Das Münster zu Bad Doberan. Die Geschichte seiner Erforschung und Denkmalpflege im 19. und 20. Jahrhundert
Leipzig 2012
Wohlfeld-Eckart, Claudia
Das städtische Hallenbad in Deutschland von 1870 bis 1930
Leipzig 2012
Keltsch, Sandra
Stadterneuerung und städtebauliche Denkmalpflege in der DDR zwischen 1970 und 1990. Dargestellt an der Entwicklung von Denkmalstädten in Sachsen-Anhalt
Leipzig 2012
Köbernick, Solveig
Grünflächen für die Moderne. Das US-amerikanisch beeinflusste städtische Grünflächen- und "naturverbundene" Hausgartenkonzept des Architekten Hugo Koch (1883-1964)
Leipzig 2008
Weixler, Stefan
Kreuzgänge und kreuzgangsgleiche Gangsysteme im mittelalterlichen England. Die Entwicklung eines Bautypus im sakralen und profanen Kontext
Leipzig 2007
Hinneburg, Frauke
Leipziger Stadtlandschaft in der Malerei von Kurt Dornis und Günter Thiele.
Leipzig 1990
Masterarbeiten / Magisterarbeiten / Diplomarbeiten
Haferkorn, Claudia
Das agra-Gelände in Leipzig/Markkleeberg. Architektur und Landschaftsgestaltung
Magisterarbeit Leipzig 2012
Heller, Josephin
Das maurische Bad auf Schloss Albrechtsberg in Dresden von Carl von Diebitsch im Kontext der Alhambrarezeption des 19. Jahrhundets.
Masterarbeit Leipzig 2012
Riebschläger, Rebecca
Die Lungenheilanstalt Grabowsee in den 1920er Jahren.
Magisterarbeit Leipzig 2012
Ubrich, Jana
Das Büro für architekturbezogene Kunst Leipzig (1970-1989).
Magisterarbeit Leipzig 2011
Piehler, Patrick
Das Sommerpalais Greiz: Eine kultur- und architekturhistorische Betrachtung des frühesten Louis-seize-Schlosses im mitteldeutschen Raum.
Magisterarbeit Leipzig 2011
Grupe, Franziska
Die städtischen Museumsbauten um 1900 in Chemnitz, Bautzen und Zwickau unter besonderer Berücksichtigung des König Albert-Museums in Chemnitz.
Magisterarbeit Leipzig 2011
Weinmann, Rebekka
Die Synagoge in der Rybkestraße und ihre Stellung in der Berliner Sakralarchitektur der Zeit um 1900.
Magisterarbeit Leipzig 2011
Schimek, Sophie
Die Entwicklung der Sammlung Moderner Kunst im Angermuseum zu Erfurt: 1901-1940.
Magisterarbeit Leipzig 2011
Karg, Stefanie
Der Wiederaufbau von Zerbst/Anhalt in den 1950er und 1960er Jahren.
Magisterarbeit Leipzig 2011
Ubrich, Jana
Das Büro für architekturbezogene Kunst Leipzig (1970-1989).
Magisterarbeit Leipzig 2011
Peterseim, Clemens
Der Erfurter Fischmarkt und seine bauliche Gestaltung im 19. Jahrhundert
Magisterarbeit Leipzig 2010
Matthies, Mika
Hochausbau und Hochhausdebatte der 1920er Jahre in Leipzig
Magisterarbeit Leipzig 2010
Pohlmann, Jasmin
Der Handelshof zu Gera. Ein Hochhaus der 1920er Jahre zwischen Tradition und Moderne
Magisterarbeit Leipzig 2010
Zugowski, Claudia
Die Cranach-Höfe in der Lutherstadt Wittenberg
Magisterarbeit Leipzig 2010
Link-Walesch, Carla Katharina
Das Museum als Kunstwerk - Die Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall
Magisterarbeit Leipzig 2010
Freier, Jenny
Die Gutsanlagen in Schönhausen (Elbe)
Magisterarbeit Leipzig 2009
Halfter, Silvia
Die Planungen für die Innere Neustadt nach 1945 und die Gestaltung der Straße der Befreiung 1974-89 in Dresden
Magisterarbeit Leipzig 2009
Padberg, Antje
Die Lukasklause in Magdeburg. Entwicklungsgeschichte eines Künstlerheims im Wilhelminischen Zeitalter
Magisterarbeit Leipzig 2008
Launhardt, Nancy
Die sowjetischen Ehrenmale in Berlin. Das Ehrenmal im Treptower Park
Magisterarbeit Leipzig 2008
Werner, Sascha
Der Kulturpalast "Otto Grotewohl" in Böhlen bei Leipzig. Eine architekturhistorische Bestandsaufnahme im Kontext des Kulturhausbaus in der SBZ/DDR bis 1952.
Magisterarbeit Leipzig 2008
Weniger, Lydia
Die bauliche Umgestaltung der Geraer Altstadt in den 1970er und 1980er Jahren.
Magisterarbeit Leipzig 2008
Staemmler, Friedrich
Die Neuwerkskirche (St. Cruciskirche) zu Erfurt. Architektur und Ausstattung eines barocken Sakrakbaus (1731-1740)
Magisterarbeit Leipzig 2008
Schulz, Julia
Ernst Arthur Hänsch und seine Leipziger Bauten
Magisterarbeit Leipzig 2008
Kruppke, Dorothea
Der Wandel des Osterburger Stadtbildes im Zuge der Stadtentwicklung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Magisterarbeit Leipzig 2008
Schnepel, Inga
Die Zechenkolonie "Fürst Leopold" in Dorsten-Hervest.
Magisterarbeit Leipzig 2008
Sachse, Annegret
Street Art.
Magisterarbeit Leipzig 2008
Bernstein, Bianca
Leipziger Innungspokale des 17. bis 19. Jahrhunderts.
Magisterarbeit Leipzig 2008
Binder, Ines
Festspielhaus zu Oberammergau.
Magisterarbeit Leipzig 2008
Petter, Uta
Die Philippuskirche in Leipzig-Lindenau - Gründung, Konzeption, Baugeschichte, Baugestalt
Magisterarbeit Leipzig 2008
Ullmann, Kati
Die ländlichen Kirchenbauten des Dresdner Architekten Woldemar Kandler (1866-1929) in Sachsen.
Magisterarbeit Leipzig 2007
Rebhahn, Karen
Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin. Konzeptionelle Entwicklung und stilistische Mittel.
Magisterarbeit Leipzig 2007
Neßmann, Janet
Die Anlage des Augustinerklosters in Erfurt und ihre Baugeschichte seit dem 17. Jahrhundert
Magisterarbeit Leipzig 2007
Manß, Christian
Vom "Stadion der Hunderttausend" zur Fußball-Arena. Die Neuplanung und der Umbau des Leipziger Zentralstadions 2000-2004
Magisterarbeit Leipzig 2007
Schubert, Franziska
Das Alte Theater zu Leipzig 1766-1943. Unter besonderer Berücksichtigung des Umbaus durch Friedrich Weinbrenner im Jahre 1817
Magisterarbeit Leipzig 2007
Blaurock, Susanne
Der Aufbau und die Umgestaltung von Stadtzentren in der DDR am Beispiel der "Stadtpromenade" in Cottbus
Magisterarbeit Leipzig 2007
Morgenroth, Jana
Der Wiederaufbau der Stadt Napier in neuseeland in den 1930er Jahren Magisterarbeit Leipzig 2007
Severin, Anne Der Wiederaufbau der Stadt Creuzburg an der Werra nach dem Zweiten Weltkrieg
Magisterarbeit Leipzig 2006
Götze, Daniela
Das alte Grassimuseum von Hugo Licht
Magisterarbeit Leipzig 2006
Dähne, Stefan
Schloss Schönfeld bei Großenhain und sein Umbau in den Formen der Neorenaissance 1882-84
Magisterarbeit Leipzig 2006
Krüger, Susan
Das Leipziger Schauspielhaus, ein Theaterneubau der 1950er Jahre Magisterarbeit Leipzig 2006
Thalheim, Daniel
Die Feierhalle auf dem Neuen Israelitischen Friedhof Leipzig (1925-1939): Ein Bau von Wilhelm Haller.
Magisterarbeit Leipzig 2006
Patrunky, Maria
Die Kirchenbauten von Carl August Schramm.
Magisterarbeit Leipzig 2006
Bauer, Judith
Das Neue Theater auf dem Augustusplatz 1861-1868 - Eine Baumonographie.
Magisterarbeit Leipzig 2006
Hentzschel, Sabine
Die Erbauung der Haupt- und vier Bezirksfeuerwachen (1880-1906) aufgrund der Neuorganisation des Leipziger Feuerlöschwesens 1879.
Magisterarbeit Leipzig 2006
Glaß, Ulrike Corina
Die Leipziger Stadtansichten im graphischen Werk Christian Adolf Eltzners (1816-1891)
Magisterarbeit Leipzig 2005
Thiele, Stefan
Sächsische Landkirchen zwischen Barock und Historismus. Die Kirchenbauten von Christian Friedrich Uhlig (1774-1848)
Magisterarbeit Leipzig 2005
Henkel, Anne
Eine öffentliche Bauaufgabe und deren architektonische Umsetzung innerhalb der Blütezeit des deutschen Bäderbaus von 1870 bis 1918, dargestellt am Leipziger Stadtbad
Magisterarbeit Leipzig 2005
Härtrich, Diana
Die neugotische Restaurierung der Delitzscher Stadtkirche St. Peter und Paul 1889 bis 1890 durch Conrad Wilhelm Hase
Magisterarbeit Leipzig 2005
Jurschik, Bettina
Die Planungs- und Baugeschichte der Königlichen Justizbauten in Leipzig im 19. Jahrhundert
Magisterarbeit Leipzig 2005
Puhl, Bettina
Die Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul in Naumburg. Ein katholischer Kirchenneubau der fünfziger Jahre in der DDR
Magisterarbeit Leipzig 2005
Schubert, Kristin
Der Ausbau der Landesschule Schulpforte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Magisterarbeit Leipzig 2005
Eigenwill, Nora
Heinrich Apel. Bildwerke im Salralen Kontext.
Magisterarbeit Leipzig 2005
Pönitz, Susan
Die protestantische Schlosskirche in Droyßig im Kontext der zeitgenössischen Architektur im deutschen Sprachraum
Magisterarbeit Leipzig 2004
Buchmann, Kerstin
Die katholische Liebfrauenkirche Leipzig (Plagwitz) und deren Umgestaltung durch Rudolf Schwarz
Magisterarbeit Leipzig 2004
Beyer, Vera
Bauten der polygraphischen Industrie im graphischen Viertel in Leipzig 1870-1914
Magisterarbeit Leipzig 2004
Gleisberg, Sandra
Die Unterstadt in Halberstadt - Die Umgestaltung eines historischen Stadtteils von den 1970er Jahren bis zur Gegenwart
Magisterarbeit Leipzig 2004
Dittmar, Anja
Die Planungen zum Wieeraufbau des ehemaligen Residenzschlosses in Dresden
Magisterarbeit Leipzig 2004
Miltschus, Thomas
Das "Brühlsche Allerlei". Ein Tafelservice der Königlichen Porzellanmanufaktur Meissen der 1740er Jahre
Magisterarbeit Leipzig 2004
Graichen, Yvonne
Schloß und Park Sahlis. Die Geschichte der Anlage vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Magisterarbeit Leipzig 2004
Weiser, Erik
Die Totalwerke in Apolda
Magisterarbeit Leipzig 2004
Beikirch, Katrin
Planung und Wiederaufbau der Bergstadt Altenberg im Osterzgebirge - Schwerpunkt 1945 - 1960
Magisterarbeit Leipzig 2003
Streich-von Wedemeyer, Juliane
Das Opernhaus in Hannover und sein Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg
Magisterarbeit Leipzig 2003
Jung, Gabriele
Paulineraula oder Paulinerkirche? Leitbilder und Entwürfe zur städtebaulichen und architektonischen Neugestaltung des Universitätskomplexes am Augustusplatz Leipzig zwischen 1993 und 2002
Magisterarbeit Leipzig 2003
Saalbach, Sandra
Die Bauten und Anlagen von Carl James Bühring im Leipziger Zoo
Magisterarbeit Leipzig 2003
Rettig, Katja
Das Schloß zu Ponitz bei Altenburg/Thüringen
Magisterarbeit Leipzig 2003
Schulze, Ina
Das Pariser und Wiener Opernhaus Höfische und großbürgerliche Repräsentationsformen im Vergleich
Magisterarbeit Leipzig 2003
Schubert, Jens
Die Pelzgewerbehäuser in der Leipziger Innenstadt
Magisterarbeit Leipzig 2003
Göhlich, Susanne Martina
Die denkmalpflegerische Wiederherstellung von Burg Runkelstein im 19. Jahrhundert
Magisterarbeit Leipzig 2003
Frauendorf, Heike
"Fotografie als Ich-Positionierung" Ansätze konzeptioneller Fotografie der achtziger Jahre in der DDR
Magisterarbeit Leipzig 2003
Dallu, Annett
Zur Restauration der Pfeilerbasilika Münchenlohra. Ein typischer Fall von Denkmalpflege im 19. Jahrhundert
Magisterarbeit Leipzig 2002
Füzi, Livia
Das Király-Bad in Budapest - zur Geschichte eines türkischen Baudenkmals und seiner Rezeption seit dem 18. Jahrhundert
Magisterarbeit Leipzig 2002
Schubert, Susann
"Moderne Denkmäler Leipzigs" - Eine Systematische Erfassung der drei grossen Denkmalprojekte der Stadt Leipzig nach 1989
Magisterarbeit Leipzig 2002
Obst, Katja
Architektur und Städtebau in der historischen Altstadt Leipzigs in den 1990er Jahren
Magisterarbeit Leipzig 2002
Günther, Wolfram
Hieronymus Lotter, bedeutender Architekt der Deutschen Renaissance oder Mythos der Kunstgeschichte? Hieronymus Lotter und der Bau des Alten Leipziger Rathauses
Magisterarbeit Leipzig 2002
Jahr, Mirjam
Der Wiederaufbau- und Gestaltungskonzepte von sieben exemplarisch ausgewählten Platzensembles der Breslauer Altstadt
Magisterarbeit Leipzig 2002
Karsch, Sibylle
Die Entwicklung der Industriearchitektur der 1930er/40er Jahre in Leipzig
Magisterarbeit Leipzig 2002
Schmidt, Isabel
Der Leipziger Künstler Erich Gruner (1881-1966) - Leben und Werk
Magisterarbeit Leipzig 2002
Hermann, Grit
Christian Suttinger - Ein Chemnitzer Bildhauer des Barock
Magisterarbeit Leipzig 2002
Brauns, Carmen
Günter Albert Schulz - Leben und Werk
Magisterarbeit Leipzig 2002
Neugebauer, Beatrice
Die Lukaskirche in Zwickau-Planitz
Magisterarbeit Leipzig 2002
Kögler, Ines
Planungs- und Baugeschichte der Kapellen- und Krematoriumsanlage auf dem Leipziger Südfriedhof
Magisterarbeit Leipzig 2002
Lorbeer, Rica
Paul Otto Brückwald - Ein Architekt in Leipzig 1841-1917
Magisterarbeit Leipzig 2002
Sroka, Alexandra
Die Restaurierung des Alten Rathauses und der Alten Handelsbörse 1906-09
Magisterarbeit Leipzig 2001
Böhme, Silvia
Leipziger Schulbau in den 1920er Jahren
Magisterarbeit Leipzig 2001
Richter, Konstanze
Altstadtsanierung und Stadtdenkmalpflege in Görlitz in den fünfziger und sechziger Jahren
Magisterarbeit Leipzig 2001
Petersilie, Anke
Oelsnitz/Erzgebirge: Von der Waldhufensiedlung zur Bergbaustadt. Ein Überblick zur städtebaulichen Entwicklung und Architektur (Schwerpunkt 1880-1930)
Magisterarbeit Leipzig 2001
Mörtl, Madeleine
Das Schloß und der Schloßgarten in Meuselwitz/Thüringen. Die Geschichte der Anlage vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Magisterarbeit Leipzig 2001
Bohr, Jörn
Gemeinde- und Verwaltungsbauten der evangelisch-lutherischen Kirche in Leipzig im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert
Magisterarbeit Leipzig 2001
Hauck, Sören
Der Leipziger Bildhauer Alfred Thiele (1886-1957) - Leben und Werk
Magisterarbeit Leipzig 2001
Specht, Juliane
Der Leipziger Kirchenbau in den 1970er und 1980er Jahren
Magisterarbeit Leipzig 2001
Stock, Andrea
Die Grabdenkmäler der Meißner Bischöfe vom Ende des 13. bis zum frühen 16. Jahrhundert
Magisterarbeit Leipzig 2001
Hartung, Birgit
Albert Geutebrück - Materialien zu einer Architektenmonographie.
Magisterarbeit Leipzig 2001
Renner, Carla
Chemnitzer Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Untervorrangiger Berücksichtigung der Zwanziger Jahre
Magisterarbeit Leipzig 2001
Heise, Katrin
Sächsische und thüringische Biedermeiersekretäre
Magisterarbeit Leipzig 2000
Pillep, Yves A.
Der Chemnitzer Architekt Erich Basarke (1878-1941) Leben und Werk
Magisterarbeit Leipzig 2001
Kinne, Nadine
Die Konsum-Zentrale in Leipzig-Plagwitz (1929-1932) - ein Industriebau von Fritz Höger
Magisterarbeit Leipzig 2000
Köbernick, Solveig
Barockschloß Otterwisch. Studien zur Bau- und Nutzungsgeschichte vom frühen 18. bis zum 20. Jahrhundert
Magisterarbeit Leipzig 2000
Gräfe, Kristina
Zinnarbeiten der 20er- und 30er Jahre im Grassimuseum Leipzig
Magisterarbeit Leipzig 2000
Claus, Sylke
Die Planungs- und Baugeschichte des ersten städtischen Museums in Leipzig 1856-1858
Magisterarbeit Leipzig 2000
Schmidt, Anja
Kachelkunst des 16. und 17. Jahrhunderts aus Leipziger Sammlungen
Magisterarbeit Leipzig 2001
Schulze, Inga-Kristin
Kunz Nierade (1901-1976) Leben und Werk
Magisterarbeit Leipzig 2000
Wohlfeld, Claudia
Das Landesmuseum für Ur- und Frühgeschichte in Halle. Ein Bau von Wilhelm Kreis
Magisterarbeit Leipzig 2000
Buchwald, Heike
Lutherstadt Wittenberg - Geschichte eines Stadtdenkmals
Diplomarbeit Leipzig 1988
Hennings, Anke
Architekturbezogene Bronzeplastik im Magdeburger Stadtzentrum.
Diplomarbeit 1988